SH Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen zu Besuch bei E-Mobility-Unternehmen IO- Dynamics in Flensburg
Claus Ruhe Madsen, der Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus von Schleswig-Holstein, informierte sich beim Flensburger E-Mobility-Unternehmen IO-Dynamics über smarte Ladelösungen für die Elektromobilität. Der Besuch bei unserem GATEWAY49-StartUp aus Batch 2 stand im Zeichen der „Mobilitätswende made in SH“, mit einem besonderen Fokus auf Digitalisierung und Energiemanagement in der Elektromobilität.
„Damit Schleswig-Holstein klimaneutral wird, spielt die Mobilitätswende und somit die E-Mobilität eine große Rolle. Wichtig dafür ist, vor allem die Ladeinfrastruktur weiter auszubauen“, so Madsen. Dabei betonte er, dass nur durch Digitalisierung das Potenzial der Elektromobilität voll ausgeschöpft werden kann.
Johann Olsen, CEO und Co-Founder von IO-Dynamics, verdeutlichte in seiner Präsentation über das Unternehmen, die Rolle der intelligenten Lade- und Energiemanagementsoftware für die Mobilitätswende: „Elektromobilität kann nur attraktiv sein, wenn sie nachhaltig, zuverlässig und einfach ist. Das ist im Kern, woran wir arbeiten“.
Gezeigt wurden auch aktuelle Projekte namhafter Kunden von IO-Dynamics, welche die zentrale Rolle des Unternehmens bei der Förderung innovativer Technologien für eine nachhaltige Mobilität unterstreichen. Die Gründer von IO-Dynamics Johann Olsen, Nabil Imran und Felix Kruse boten bei einem anschließenden Rundgang eine technische Präsentation der Lademanagementsoftware und kamen mit dem Minister Madsen in den Austausch über die Zukunft der Elektromobilität und dem Gründen in Schleswig-Holstein.
Es ist immer wieder großartig zu sehen, was für eine tolle Entwicklungsgeschichte unsere StartUps während und nach dem Accelerator-Programm zurücklegen und welche positiven Synergieeffekte bei Kooperationen zwischen etablierten Unternehmen und StartUps möglich sind!
Viele Grüße aus Flensburg und Lübeck,
euer GATEWAY49-Team