Land&Sea

Land&Sea

Die Sportmatte aus (d)einem alten Neo

Wir recyceln alte, defekte Neoprenanzüge zu Sportmatten, die am Ende ihres „Lebens“ wieder zu 100% recycelbar sind.
Wenn der Neo erst einmal kaputt ist, kann der Wassersportler ihn meistens nicht mehr gebrauchen, denn man kann ihn selten sinnvoll reparieren. Indem wir unbrauchbare Neos von Privatpersonen, Wassersportshops und -Schulen sowie von Großproduzenten sammeln, hauchen wir dem Neo ein “zweites Leben” ein und retten ihn vor der Mülldeponie – und die Umwelt vor ihm!

Die Matte besteht zu 98% aus Neopren. Und wenn sie einmal ausgedient hat, recyceln wir sie zu einer neuen. Somit verschwenden wir keine Ressourcen und es gelangt kein Müll in die Umwelt. Damit wollen wir sowohl auf die ansteigende Ressourcenverschwendung, als auch die Umweltverschmutzung reduzieren.

Wir produzieren in Deutschland um faire Arbeitsbedingungen und kurze Transportwege zu gewährleisten. Außerdem möchten wir mehr für benachteiligte Gesellschaftsgruppen tun. Wir planen deshalb mit Behindertenwerkstätten zusammenzuarbeiten.

© Copyright – Technikzentrum Lübeck 2024   |   DATENSCHUTZERKLÄRUNG   |   IMPRESSUM   |   BILDNACHWEIS

ÜBER GATEWAY49

GATEWAY49 ist ein StartUp-Accelerator aus Schleswig-Holstein, der zum Ziel hat, Gründungen und Innovationen zu fördern und die StartUp-Szene in SH nachhaltig voranzubringen. Bis zu 10 Early Stage Teams und 5 Later Stage Teams werden dazu durch ein strukturiertes 9-monatiges Coaching- & Mentoring-Programm möglichst nah an die Marktreife herangeführt – ohne Abgabe von Anteilen und mit einer Förderung von bis zu 35.000 Euro pro Team pro Jahr.

KONTAKT

Adresse für Besucher:innen:
GATEWAY49 Hub
Maria-Goeppert-Str. 9a (MFC VIII)
23562 Lübeck

Tel.:      +49 451 3909 900
E-Mail: info@gateway49.com

Team

Impressum

Datenschutz