Branche
Life Science
vJourney immersive virtuelle Reisen
Life Science
2024
vJourney vereint Tourismus und Gesundheit und nutzt innovative Virtual-Reality-Technologie, um immersive Reisen für alle zugänglich zu machen. Mit echten 360°-Aufnahmen und interaktiven Elementen schaffen wir emotionale Erlebnisse, die es den Nutzern ermöglichen, virtuell in neue Welten einzutauchen oder vergessene Erinnerungen wiederzuentdecken.
Unser Ziel ist es, die Lebensfreude von Menschen zu fördern, die nicht mehr verreisen können – sei es aufgrund gesundheitlicher, körperlicher oder zeitlicher Einschränkungen. Der intuitive Kiosk-Mode macht unsere Anwendung besonders einfach: Brille aufsetzen, loslegen und genießen – ganz ohne technische Vorkenntnisse, eigenes Internet oder zusätzliche Hardware.
Durch die Verbindung interaktiver Funktionen, barrierefreier Zugänglichkeit und eines klaren therapeutischen Mehrwerts gestalten wir kulturelle und soziale Erlebnisse in Form von virtuellen Reisen, die den Alltag bereichern und Menschen auf besondere Weise zusammenbringen. Unser Ansatz setzt dabei konsequent auf Nachhaltigkeit: Die Inhalte entstehen im Rahmen regulärer Gruppeneisen mit einem Bus, ohne zusätzlichen CO₂-Ausstoß zu verursachen, was nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich attraktiv ist. Ein weiterer Vorteil liegt in der hohen Skalierbarkeit: Einmal produziert, können die virtuellen Reisen unbegrenzt oft genutzt und vermietet werden, was vJourney zu einem zukunftsweisenden Konzept macht.
Durch Verleihmodelle können sowohl B2B, als auch B2C Kunden ohne eigene Hardware virtuelle Reisen genießen.
Mit der Plattformunabhängigkeit und strenger Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung erfüllen wir höchste Standards in Sachen Sicherheit und Flexibilität.
Zyata stellt somit eine innovative Antwort auf die aktuellen Herausforderungen in der psychiatrischen Begutachtung dar und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der psychiatrischen Versorgung.